"Se la sera non esci,
ti prepari un panino mentre guardi l tv....
anche tu...?
Ti addormenti con qualcuno
che alla luce del giorno non conosci piu'...
anche tu...?"
Es gibt Dinge, die stehen immer und unwiderruflich in Verbindung. Ob es ein Geruch, ein Geschmack oder ein Lied ist. Man verknüpft es mit Erinnerungen, Orten oder Personen.
Bei diesem Lied werde ich für immer an unsere Giulia denken, die wir gestern morgen in den selben Zug setzen mussten, wie eine Woche zuvor Natascha. Die letzte Woche mit Julia ist viel zu schnell rumgegangen.
Ein letztes Mal Abercrombie (natürlich mit Foto versteht sich), ein letztes Mal feiern, ein letztes Mal KIKO und ein letztes Mal Aperitivo mit Julia!
Aber wir haben die Zeit mit íhr noch voll ausgenutzt und genossen.
Angefangen hat alles mit einer ziemlich unheimlichen Begegnung in der Bhangrabar, unserer Stamm-Aperitivobar (auch wenn ich immer noch versuche ihnen die Huggy Bear Bar schmackhaft zu machen). Denn plötzlich kam ein gruseliger, großer dürrer Mann, mit langen schwarzen dünnen Haaren, streng zu einem Zopf gebundenund im Matrix-Gedächtnismantel in die Bar, ging in alle Räume einmal komplett quer durch, ging in die Toilette musterte alles und suchte alles mit ernster Miene ab, dann ging er wieder. Wen der wohl gesucht hat und weswegen... Mafia in der Bhangrabar? Das ist hier die Frage!
In den nächsten Tagen habe ich dann Jasmin einen Nachmittag unter die Arme gegriffen und sie und ihre Kinder in die Pixar-Ausstellung begleitet. Die Ausstellung war ... hm... nicht so pralle! Für Themeninteressierte vielleicht interessant aber für die Hauptzielgruppe Kinder überhaupt nichts.
Einen Abend stand dann Beauty auf dem Programm. Geplant war eine Honig-Quark-Maske, es wurde, zwecks mangelnder Mittel, aber eher eine Ricotta-Honig-Maske. Wir sind uns nicht ganz einig geworden ob Ricotta so tauglich ist, besonders da es nicht so wellnessmäßg gut riecht!
Einen Abend waren wir dann bei Mecces (okay, wir waren eigentlich fast jeden Tag bei Mecces - Gott klingt das krank!) und haben uns mit einem neuen Aupair getroffen und Alexa, so heißt sie, schon mal ein wenig in den Mailänder Lifestyle eingewiesen. In unserem Stamm-Dom-Mecces (ich leb hier eindeutig zu ungesund) haben wir uns getroffen und Jasmin hat da auch direkt mal ihn Handy heimlich aufgeladen. Aber hey, bei dem ganzen Geld das wir da schon gelassen haben...
Zwei Abende hintereinander hieß es dann "Pimp my friends", Jasmin durfte an mir und Julia und am zweiten Abend an allen aus unserer Gruppe (minus Natasha, schnief) ihre Visagistenkünste austoben. Das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen und am zweiten Abend fand das Makeup auch Anwendung, dieses Mal in Kombination mit tollen Haaren made by Julia, denn es gibt ab zum Corso Como wo wir uns direkt in die erstbeste Disco werben ließen. Das Belvedere. 13 Euro, Garderobe und ein Freigetränk inklusive. So weit so gut. Im Club, waren aber nur eher komische, schickimicki Leute und alle älter als wir... viel älter! Und eine richtige Tanzfläche gab es auch nicht und getanzt hat auch keiner.
Dafür war die Musik perfekt, genau das was ich gerne mag, kaum Elektro, dafür gute Party- und Tanzlieder und der coktail, den wir uns für unser Freigetränk geholt haben war auch gut (wenn auch etwas lieblos gemacht) und so langsam kam Stimmung auf.
Absolutes Highlight war, als eine der Stimmungsmachermietzen (keine Ahnung wie ihre genaue Berufsbezeichnung ist) die schhon die ganze Zeit per Mikro die weiblichen Parts der Lieder mitgesungen hat, alleine Someone like you von Adele gesungen hat. Wahnsinn. Richtig, richtig gut, hätte man nicht
erwartet.
Gestern, gab es neben einem Abschied aber auch ein Wiedersehen, weil ein anderes Aupair zu besuch kam und sogar über Nacht blieb, was uns ein tolles Pfannkuchen- und Omelettefrühstück bescherte. Und gestern Abend noch eine ziemlich komische Begegnung, aber dazu dann im nächsten Post mehr. Genauso wie zu unserem neuen Diät- und Fitnessplan (unser Mecceskonsum muss ein Ende finden!!) und anderen Geschichten aus dem alltäglichen Mailänder Wahnsinn!