Montag, 19. März 2012

Turin

Sooo und weiter geht es mit den Städtetouren.
Letzten Samstag war ich, wie schon erwähnt, mit Laura und Jasmin in Turin. Vorher hatten wir noch zum hlaben Preis zwei Zugtickets von einem anderen Auapair erstanden. In Torino angekommen, war unser ersten Ziel die Touristeninformation, wo wir uns entschlossen - ganz Tourimäßig - eine Busrundfahrt zu machen. Das System dieser Kette, die es auch in Mailand und einigen weiteren Italienischen Stätden gibt, ist echt gut und funktioniert wie bei einem normalen Bus. Man kann ein und aussteigen wo man will und die Tour so nach eigenem Belieben unterbrechen und fortführen, wenn man sich etwas genauer angucken möchte. Wir haben dann auch gleich die große und kleine Tour gebucht, die den historischen Stadtkern und die modernen Außenbereiche mit dem Olympischen Dorf abdeckt.
Anschließend bummelten wir noch so durch die Gassen und über das alljährliche Schokoladenfestival und machten unseren obligatorischen Zwischenstopp bei Mecces.
Viel zu schnell saßen wir dann schon wieder im Zug richtung Mailand, wo das Abendprogramm auf uns wartete. Bei Neele haben wir uns alle dann getroffen um zu kochen, zu trinken und spaß zu haben.
Von der Dachterasse aus konnte man dann auch noch herrlich den Blutmond bewundern, der groß und rot über den Dächern Mailands hing.
Später am Abend zog es dann einige noch in "The Club" (Ich war noch nicht da, aber die Erzählungen klingen ganz stark nach unserem Pure, ein Grund nicht hinzugehen), mein Bett rief aber zu laut nach mir, als das ich ihm noch länger hätte widerstehen können.
Gestern waren wir dann, mal ganz kulturell, in der Pinacotek (Museum im Breraviertel mit vielen kirchlichen und historischen Gemälden) und im Dom (wie man es schafft in so einer gigantischen Kirche, soviel Weihrauch zu produzieren das man den Dunst sieht ist mir ein Rätsel, ich dachte immer Drenker hätte es schon übertrieben) und Abends gab es mal wieder unseren Bhangrabar-Aperitivo.

Wie schon erwähnt, kommt hier ja der Frühling in vollen Zügen an, was einige Vorteile mit sich bring:

Sonntags mit Gitarre (Christopher spielt) im Park chillen

Abends an den Colonnen sitzen und trinken

Nur noch in Pullover rausgehen

nicht  mehr frieren müssen


Hier ein paar Impressionen aus Turin:

Die Alpen... leider auf dem Bild nicht ganz so gut zu erkennen


Chillen im Park




Der Po






Fußgänger Brücke, gebaut für die Olympische Winterspiele

Das war dann einen Tag später im Park... jaja schön wärs wenn ich spielen könnte...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen