Freitag, 11. Mai 2012

And finally... summer!

Und endlich kommt die Sonne wieder raus, und dann gleich mit solcher Kraft, dass die Temperatur schnell über 30° klettert! Es war aber auch wirklich genug Regen... und Hagel... und Gewitter.... ich bin mehrmals richtig klatschnass geworden und will einfach endlich meine neue Sonnenbrille und meine Picknickdecke regelmäßig ausführen können! Das geht jetzt zum Glück wieder.
Am Montag haben wir in Jasmins Geburtstag reingefeiert, so richtig schön mit Gitarrenständchen, Kuchen, Geschenken und einem Sektkorken, der jetzt irgendwo auf Mailänder Dächern liegt. Das war aber auch ein Akt das Scheißding aus der Flasche zu kriegen! Aber irgendwann war es dann geschafft und wir konnten uns wieder unserer neuen Leidenschaft widmen: Mehr oder weniger talentiert Lieder zu den Klängen von Christophers Gitarre zu schmettern. Ob es die Hits aus seinem Gitarren/Liederbuch sind oder eigenskomponierte. Und ich muss sagen, da kommen echt brauchbare Sachen bei raus, zum Beispiel eine hitverdächtige Stromberghymne, die ich bei Gelegenheit mal vorspielen sollte.
Danach wollten wir eigentlich ins Old Fashion um noch ordentlich zu feiern, aber anstelle des freien Eintritts sollten wir auf einmal 25€ bezahlen und das war dann doch irgendwie ein bisschen zu viel, also gings wieder zurück zum Arco wo wir uns noch ein wenig hinchillten.
Da neben uns allerdings nurnoch zwei Paaren m Arco waren, welche ziemlich intensiv am rummachen waren, beendeten wir diesen Abend relativ früh und setzten die Feier am nächsten Abend fort.
So langsam rückt auch das Ende immer näher und die Frage, was man danach macht, lässt sich nicht ewig vor mir herschieben.
Deswegen habe ich mich mal wieder an den Laptop gesetzt und ein wenig an meinem Plan gebastelt, der inzwischen wie folgt aussieht: An allen Unis in Deutschland bewerben die meine Fächer anbieten und gucken wo ich genommen werde, sollte dies nicht der Fall sein, werde ich mich für ein Jahrespraktikum oder Volontariat bei einer Zeitung bewerben und für nächstes Jahr versuchen einen Studienplatz in England zu bekommen. Irgendwie habe ich doch Geschmack am Ausland gefunden und so könnte ich mein Englisch noch perfektioneren.
Aber erstmal heißt es, noch die letzten Wochen (ca. 7) mit vollen Zügen zu genießen und soviel vom Mailänder Sommer mitzunehmen das es für den ganzen Deutschen Herbst und Winter reicht.
Gut, vielmehr gibt es heute auch erstmal nicht mehr zu berichten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen