Einen "Club" zum feiern habe ich nämlich endlich gefunden.
Das LoolaPaloosa.
Aber mal alles von Anfang an:
Samstag war ich mit meinen Mädels wieder an den Navigli, dieses Mal im Mas, eine spanische Bar mit dem geilsten Sangria außerhalb Spaniens.
Nach einer halben Ewigkeit die wir draußen warten mussten haben wir dann auch endlich einen Tisch bekommen und konnten uns auf das leckere Buffett stürzen.
Danach haben wir uns noch mit einem anderen Aupair getroffen und festgestellt wie herrlich man doch bei einem McDonalds chillen kann.
Am nächsten Tag ging es dann endlich wieder ins Kino!
Fast drei Monate Leinwandabstinenz!
Eindeutig zu lang.
Der Film hätte auch kein besserer sein können um den Einstieg ins italienische Kino zu bilden.
"Breaking Dawn Parte uno"
Ich bin ein Twilightfan und ich steh dazu. Ich fand den Film gut. Ich hab auch, dank der vorherigen Lektüre des Buches, das meiste verstanden und konnte auch manchmal an den selben Stellen wie die Italiener lachen.
Das Kino an sich war aber auch schon ein Erlebnis.
Man stelle sich das Kind von Frau Krankenhaus und Herrn Gymnasium vor, dass beschlossen hat Kino zu werden wenn es groß ist.
Dazu haben wir gelernt, dass es in Italien kein süßes Popcorn gibt. Natürlich nachdem wir den Eimer gekauft hatten.
Nach dem Kino konnte ich erstmal erfolgreich meine spärlichen Italienischkenntnisse anwenden und in der Livingbar (die Bar in der wir an unserem ersten Abend waren) einen Tisch bestellen.
Um halb neun wurde sich dann zum Aperitivo getroffen.
Wieder saßen wir an diesem coolen runden Tisch und bekamen dieses Mal sogar eine riesige Antipastiplatte an den Tisch gebracht. Das Essen war einfach superlecker, die Coktails sowieso.
Da ein weiteres Getränk zu Aperitivozeiten auch nochmal 9 Euro kostet (Ich glaube ich mach demnächst mal einen Post wo ich das alles erkläre), sind wir dann in die Badaboombar umgezogen.
Nach einem "PrettyBitch" kam dann ein Mark Terenzi Double an unseren Tisch um uns allen einen Schuss Was-auch-immer in den Mund zu kippen.
Oder es zumindestens zu versuchen.
Lachen ist nicht sonderlich angebracht wenn man den Mund weit aufmachen soll. Seine Sprüche waren aber auch einfach zum brüllen komisch. Nachdem er dann noch angeboten hatte uns vier seiner Freunde vorbeizuschicken ging er dann aber wieder.
Als wir dann mit einer Runde Tequilashots auf meinen Geburtstag angestoßen haben, schallte nach dem Tanti Auguri - Ständchen meiner Mädels auch noch einmal Happy Birthday to you aus den Lautsprechern der Bar.
Dann bekam ich dann zwei Flaschen allerliebst verziertes Geburtstagsanstoßbier überreicht. Geschenk Nr. Eins.
Geschenk Nr. Zwei war ein perfekt abgestimmtes Makeup-Set.
Mit Henriette, Julia, Jasmin und Natasha machte ich mich dann noch auf ins oben schon erwähnte
LoolaPaloosa.Zehn Euro plus Freigetränk und Musik vom Allerfeinsten.
Ein bunter Mix von "Time of my life (dirty bit)" bis hin zu "Your the one that I want" (also das Grease Lied) wurrde gespielt und die Theekentänzer waren zur Freude der weiblichen Gäste nicht nur Frauen.
Einer dieser weiße, offene Hemden tragenden Sixpacks wollte uns dann auch irgendwann auf die Tresen zum tanzen stellen.
Dieses Angebot wurde dann aber doch dankend abgelehnt.
An dieser Stelle muss ích mich noch einmal bei allen Rauchern entschuldigen. Ihr lebt doch geselliger.
Als ich mit Henriette draußen saß sind wir nämlich mit ein paar Italienern, bzw. einem Schweizer und zwei Italienern ins Gespräch gekommen.
Mit Fabio (dem Schweizer), Vincenzo ("Vinci, like Leonadro da Vinci!") und Gabriele (lernt gerade Deutsch) ging der Abend dann auch wie im Flug vorbei. Die drei waren einfach super nett und besonders Vinci war saukomisch. Gegen Ende des Abends kamen dann auch die Gentlemen zum Vorschein.
Sie konnten es natürlich nicht zulassen das wir armen hilflosen Mädchen im dunkeln nach Hause gehen.
Also wurden wir noch schön nach hause gefahren.
Um zwanzig vor 5 sank ich dann erschöpft aber überglücklich in mein Bett (natürlich in meinem neuen, tollen Pyjama, danke Oma).
Das Paket, dass ich von meiner Familie zum Geburtstag bekommen hatte, war sowieso das schönste, dass ich jemals bekommen habe:
Ein selbstgebastelter Adventskalender mit Tannenzweigen und Lichterkette, da kamen mir vor Freude schon die Tränen. Dazu kamen eine Dose bester Oma-Weihnachtsplätzchen. Ein Buch von meiner Tante (der vierte Teil einer Reihe, die ich hier zufällig angefangen hatte, was sie aber nicht wusste). Ein Kalender von Stromberg, selbstgemacht mit eigenen Fotos. Der Pyjama. Süßigkeiten von St. Martin. Geburtstagskarten.
Heute wurde dann erstmal ordentlich ausgeschlafen und am Abend durfte ich dann 20 Kerzen auf einem selbstgebackenen Apfelstreuselkuchen auspusten und wurde von meiner Familie zum Chinesen ausgeführt.
Dort habe ich dann auch noch zwei Paar wunderschöne Ohrringe geschenkt bekommen.
Bis auf ein paar Rückschläge war es ein wundervoller Geburtstag und ich danke allen die dazu beigetragen haben. Ihr seid die Besten :-*
Zitat der Woche:
"Tanzt man in Diskos?"
(mein Aupairkind)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen